Skip to main content

Traumatherapie

Durch ein Trau­ma können dysfunk­tionale Denk- und Verhal­tens­muster, die uns in allen Bere­ichen unseres Lebens nega­tiv beein­flussen, entste­hen. Ziel der Trau­mather­a­pie ist es diese Muster zu verän­dern, um wieder ein Gefühl der Sicher­heit und Kontrolle zu erlan­gen. Dies kann durch verschiedene Meth­o­d­en erre­icht werden. Häufig werden drei Behand­lungsphasen (1. Stabil­isierung, 2. Trau­makon­fronta­tion, 3. Inte­gra­tion) in der Trau­mather­a­pie durchlaufen.