Durch ein Trauma können dysfunktionale Denk- und Verhaltensmuster, die uns in allen Bereichen unseres Lebens negativ beeinflussen, entstehen. Ziel der Traumatherapie ist es diese Muster zu verändern, um wieder ein Gefühl der Sicherheit und Kontrolle zu erlangen. Dies kann durch verschiedene Methoden erreicht werden. Häufig werden drei Behandlungsphasen (1. Stabilisierung, 2. Traumakonfrontation, 3. Integration) in der Traumatherapie durchlaufen.