Skip to main content

Somatic Experience (SE)

SE ist eine körper­or­i­en­tierte Meth­ode der Trau­mather­a­pie, in der vor allem mit den körper­lichen Prozessen gear­beit­et wird

“Ein Trau­ma ist im Nerven­sys­tem gebun­den. Durch einschnei­dende Ereignisse hat es seine volle Flex­i­bil­ität verloren. Wir müssen ihm deshalb helfen, wieder zu sein­er ganzen Spannbre­ite und Kraft zu kommen.“ 

Zitat Peter Levine, amerikanis­ch­er Psychologe und Biologe, Entwick­ler der Somat­ic Expe­ri­ence (SE)-Methode zur Behand­lung und Auflösen von Schock und Trauma

Bei diesem psychol­o­gis­chen und phys­i­ol­o­gis­chen Konzept geht es darum, Schock­trau­ma­ta und Bindungsver­let­zun­gen nach­haltig zu verarbeiten.

Ich wende neben mein­er Qual­i­fika­tion als psychol­o­gis­che Psychother­a­peutin SE im Rahmen mein­er kogni­tiv­en Verhal­tens­ther­a­pie und Trau­mather­a­pie an, da diese Meth­ode sanft und zugle­ich sehr wirkungsvoll für den Patien­ten ist. Es geht darum, den Körp­er und die Seele gleich­sam miteinzubeziehen, um einen sicheren und nach­halti­gen Rahmen für notwendi­ge Verän­derun­gen zu schaffen.